 |
Fassadenrestaurierung |
 |
Um historische Fassaden zu sanieren, wählen wir Baustoffe aus, die den historischen Baumaterialien entsprechen. Zusätzlich bearbeiten wir alte Bausubstanz mit speziellen Spritz- und Softstrahlverfahren. |
 |
 |
|
1a) Komplettsanierung einer denkmalgeschützten Fassade |
|
 |
|
1b) Fertigstellung der historischen Fassade |
|
 |
|
2a) sanieren eines Feldsteinfundamentsockels mit dem Trockenspritzverfahren (Tokretiern) |
|
 |
|
2b) einbringen eines Muschelkalkmörtels mit Tokretierverfahren |
|
 |
|
2c) Gewährleistung einer hohen statischen Sicherheit durch den Trockenspritzmörtel |
|
 |
|
reinigen und imprägnieren einer Fassade mit einem Algenschutzsystem |
|
 |
|
bearbeiten einer Klinkerfassade mit Heißdampfstrahlverfahren |
|
 |
|
überarbeiten einer Mauersteinfassade mit Softsandstrahlverfahren |
|
 |
|
Instandsetzung eines Mauerpfeilers am Kirchenschiff mit einem Muschelkalksystem |
|
 |
|
grobe Sandstrahlarbeiten für eine folgende Korrosionsschutzbehandlung |
|
 |
|
Vollwärmeschutz |
|
› Haus | › Leistung | › Referenz | › Kontakt | › Link |