 |
Hausschwammbekämpfung |
|
Einer der unangenehmsten Gebäudeschädlinge
ist der echte Hausschwamm (Serpula lacrymans) – ein bauholzzer-
störender
Pilz. Dieser Organismus zerstört in kurzer Zeit verbautes
Holz und somit die statische Tragfähigkeit des Gebäudes.
Er hat eine zähe Lebensvitalität und kann nachhaltig
Schäden verursachen. Eine gewissenhafte
Sanierung entsprechend der DIN 68800/Teil 4 bzw. des WTA Merkblattes
1-2-05/D durch einen autorisierten Fachbetrieb ist unumgänglich. |
 |
 |
|
Hausschwamm befallenes Treppenpodest |
|
 |
|
Hausschwamm zerstörte Holzdecke |
|
 |
|
Fruchtkörperkultur des Echten Hausschwammes |
|
 |
|
massive Sporenbildung des Echten Hausschwammes |
|
 |
|
Fruchtkörper vom Echten Hausschwamm |
|
 |
|
konsolartiger Fruchtkörper |
|
 |
|
eingestürzte Etagendecken - Folge eines schweren Hausschwammbefalles |
|
 |
|
Hausschwamm befallene Holzbalkendecke - Einsturz gefährdet |
|
 |
|
Eingepackte Balkenköpfe führen durch den inneren Feuchtestau zu dramatischen Folgeschäden. |
|
 |
|
Erneuerung von Balkenköpfen nach einem schweren Hausschwammbefall |
|
 |
|
Myzel durchwachsendes Mauerwerk |
|
 |
|
Hausschwamm zerstörte Holzdecke |
|
› Haus | › Leistung | › Referenz | › Kontakt | › Link |